Elmstein – Felsenkönigweg
Geschichte live erleben, auf einer Audiotour rund um Elmstein. Johannes König, den gab es hier wirklich. Und auf dem Weg ist man hautnah dran, an seinem Schicksal, und dem seiner Familie. Ein reizvoller Wanderweg, der eines beweist: spannende Erzählungen sowie Stille und Ruhe in der Natur müssen kein Widerspruch sein.
Info
Der Weg beginnt an der Touristinfo „Flößerei und Trift“ am Bahnhof des Kuckucksbähnels. Parken ist dort kein Problem. Auf 2,6 Kilometern warten 13 Audiostationen. Der Weg zurück nach Elmstein hat etwa die gleiche Länge.
Ähnliche Beiträge
Sie ist eine Felsenburg, die Gräfenstein bei Merzalben. Sie wurde nie erobert, und gehört zu den bedeutendsten Stauferburgen in Rheinland-Pfalz. Sie ist umgeben von einem ganzen Netz wunderschöner Wanderwege im Zentrum Pfälzerwald.
Der Ritter Franz von Sickingen war hier einst der Boss. Und hier ist er auch gestorben. Die imposante Burg über Landstuhl ist wie gemacht für einen Familienausflug.
Ein See. Eine Burg. Eine Schlucht. Und viele spektakuläre rote Felsen: das ist der Felsen-Burg-Weg bei Clausen mitten im Pfälzerwald. Ein Rundweg zum abschalten, zum genießen und zum erfahren einer scheinbar grenzenlosen Natur.