Naturdenkmal und Badesee. Unzählige Menschen aus Kaiserslautern und Umgebung haben im Gelterswoog schwimmen gelernt. Und im Winter, wenn es so richtig knackig kalt ist, dann wird das Naturdenkmal zum Naturwunder. Stabile Eisdecke für Schlittschuhläufer…der Klimawandel lässt das leider nur noch alle paar Jahre mal zu…..
Kaiserslautern – Gelterswoog im Winter
Ähnliche Beiträge
Der „Pälzer Keschdeweg“ führt über vier Tagesetappen von Hauenstein bis nach Neustadt an der Weinstraße. Das pfälzische Wort „Keschde“ steht für Kastanie. Der Weg führt also überwiegend durch Kastanienwälder.
Auch der Donnersberg hat seinen Kastanienweg. Erst hoch hinauf auf das Dach der Pfalz über Adlerbogen und Ludwigsturm, und dann um den ganzen Berg drumherum.
Die Sonnenuhr auf dem Reiserberg bei Schallodenbach ist das Stonehenge der Pfalz. Und zu jeder Jahres- und Tageszeit einen Ausflug wert. Die Lichtspiele um die Sandstein-Obelisken sind faszinierend.