Landstuhl – Burg Nanstein
Landstuhler Schloss
Beindruckend klebt sie da fast an der Felskante über Landstuhl: Die Burg Nanstein. Als wäre sie ein Schloss. Ziemlich neu renoviert ist die Burg ein schönes Ziel für Familien. Unterirdische Gänge, Kanonenschüsse, Lichtinstallationen, und zuletzt der dunkle Kellerraum, in dem einst Burgherr Franz von Sickingen starb.
Info
Die Burg ist mit dem Auto aber auch zu Fuß gut erreichbar. Und das Restaurant „Burgschänke“ direkt an der Felskante lädt zum längeren Verweilen ein. Geöffnet ist die Burg täglich von 10-18 Uhr außer montags.

Ähnliche Beiträge
Sie ist eine Felsenburg, die Gräfenstein bei Merzalben. Sie wurde nie erobert, und gehört zu den bedeutendsten Stauferburgen in Rheinland-Pfalz. Sie ist umgeben von einem ganzen Netz wunderschöner Wanderwege im Zentrum Pfälzerwald.
Wandern als Audiotour. Dieses Konzept funktioniert auf dem Felsenkönigweg in Elmstein wunderbar. Denn der Weg erzählt an vielen Stationen ganz authentisch eine wahre Geschichte: die des Johannes König aus Siebenbürgen.
Ein See. Eine Burg. Eine Schlucht. Und viele spektakuläre rote Felsen: das ist der Felsen-Burg-Weg bei Clausen mitten im Pfälzerwald. Ein Rundweg zum abschalten, zum genießen und zum erfahren einer scheinbar grenzenlosen Natur.