Enkenbach-Alsenborn – Lebenspfad
Innehalten, Gewahrwerden, Wegwende, Umkehr: was hat das alles mit Wandern zu tun? Ziemlich viel. Der Lebenspfad bei Enkenbach-Alsenborn hat insgesamt zwölf Stationen, und einige davon sind auch Stationen jeden menschlichen Lebens. Also einfach loslaufen, und diesen so besonderen Weg auf sich wirken lassen. Es ist ein Weg für Körper, Geist und Seele. Wandern auch als Meditation.
Info
Der Lebenspfad ist ein Rundweg 4,5 Kilometer lang. Er beginnt an der Alsenzquelle direkt am Freibad im Ortsteil Alsenborn. In zwei Stunden ist man den Lebenspfad gemütlich gelaufen. Wären da nicht die vielen Stationen, die zum Nachdenken und Verweilen anregen.
www.enkenbach-alsenborn.de/Lebenspfad
Ähnliche Beiträge
Sie ist eine Felsenburg, die Gräfenstein bei Merzalben. Sie wurde nie erobert, und gehört zu den bedeutendsten Stauferburgen in Rheinland-Pfalz. Sie ist umgeben von einem ganzen Netz wunderschöner Wanderwege im Zentrum Pfälzerwald.
Der Ritter Franz von Sickingen war hier einst der Boss. Und hier ist er auch gestorben. Die imposante Burg über Landstuhl ist wie gemacht für einen Familienausflug.
Wandern als Audiotour. Dieses Konzept funktioniert auf dem Felsenkönigweg in Elmstein wunderbar. Denn der Weg erzählt an vielen Stationen ganz authentisch eine wahre Geschichte: die des Johannes König aus Siebenbürgen.