Alle Beiträge
Der Kranichwoog bei Hütschenhausen ist ein Naturerlebnis für die ganze Familie. Der neue Aussichtsturm bietet spektakuläre Aussichten. Und ein Rundwanderweg erzählt die spannende Geschichte der alten Bruchlandschaft, ihrer Natur und Ihrer Bewohner.
Die Burg Landeck bei Klingenmünster ist wie geschaffen für einen Weihnachtsmarkt. Die Stände inmitten der alten Burgmauern erzeugen eine ganz besondere Atmosphäre.
Erst wandern, dann genießen. Wer den wunderschönen Weihnachtsmarkt am Waldhaus Lambertskreuz erleben möchte, sollte zunächst mal Wanderfreude mitbringen. Mindestens 5 Kilometer einfache Strecke, aber die Mühe wird belohnt.
Weihnachtsmarkt in einem mittelalterlichen Burgdorf. Traumhafte Kulisse, tolle Aussicht, viele individuelle Stände und das ganz besondere Flair einer alten Burgruine. Neuleiningen gehört zu den besonders romantischen Weihnachtsmärkten in der Pfalz.
Vom Weltkulturerbe Kaiserdom bis zum Altpörtl. Speyers Prachtstraße, die Maximilianstraße, ist natürlich die Hauptschlagader des Weihnachtsmarktes in der schönsten pfälzischen Stadt. Eine spektakulärere Kulisse gibt es weit und breit nicht.
Der Weihnachtsmarkt der Kunigunde in Neustadt an der Weinstraße ist ein Fest für alle Sinne. Der Marktplatz an der imposanten Stiftskirche, die alten Höfe und die Altstadtgassen bieten eine tolle Kulisse.
Der Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz im Stadtzentrum Landaus gehört zu den größeren Märkten in der Pfalz. Und bietet etwas ganz Besonderes: 25 Künstler, die ihr kunsthandwerkliches Geschick live vorführen.
Schon die Location des Weihnachtsmarktes in Germersheim klingt vielversprechend: „Fronte Beckers“ ein Teil der alten Festung. Viele Stände befinden sich in den unterirdischen Gängen der Festung. Und deshalb ist dieser Weihnachtsmarkt so besonders.
Der Weihnachtsmarkt im Stadtzentrums Kaiserslautern hat eine lange Tradition. Und er bietet noch eine zusätzliche Attraktion, den Kulturmarkt in der Fruchthalle.
Der Belzenickelmarkt in Bobenheim am Berg ist ganz besonders liebevoll vom Bürgerverein organisiert. Viele schöne individuelle Stände, keine Massenware, fast das ganze Dorf macht mit. Ein Weihnachtsmarkt, wie man sich ihn wünscht.
Ein Weihnachtsmarkt in dieser Kulisse: schwer zu toppen. Inmitten der alten Stadtmauern verwandelt sich Freinsheim zu einem ganz romantischen Weihnachtsort. Und die vielen Herrnhuter Sterne sorgen für eine ganz besondere Atmosphäre.
Der Dürkheimer Advent hat eine sehr schöne Besonderheit: die vielen riesigen hell strahlenden Sterne, die den oberen Kurpark in eine festlich beleuchtete Kulisse verzaubern.
Ein etwas anderer Weihnachtsmarkt. Mittelalterlich, mit Musik- und Gauklergruppen, mit Pfeil und Bogen und Feuershow. Viele Aussteller kommen von weit her.
Der Birkweiler Weinwinter ist jedes Jahr der Abschluss der Birkweiler Weinjahreszeiten. Immer am zweiten Adventwochenende ist das winterliche Weinfest in den offenen Kellern der Winzer dann doch ein Weihnachtsmarkt.