Kaiserslautern – Burg Hohenecken
Gründungsdatum? Fehlanzeige, nicht wirklich bekannt. Während die Experten früher davon ausgingen, dass die Burg direkt nach dem Bau der Barbarossaburg erbaut wurde, gibt es heute Indizien, dass der Bau erst 50 Jahre später, nämlich um 1200 begann. Egal, die Ruine in Kaiserslauterns Stadtteil Hohenecken ist allemal ein lohnendes Ziel….
Info
Der Förderverein „Burg Hohenecken e.V.“ bietet immer wieder Führungen auf der Burg an.
Ähnliche Beiträge
Sie ist eine Felsenburg, die Gräfenstein bei Merzalben. Sie wurde nie erobert, und gehört zu den bedeutendsten Stauferburgen in Rheinland-Pfalz. Sie ist umgeben von einem ganzen Netz wunderschöner Wanderwege im Zentrum Pfälzerwald.
Der Ritter Franz von Sickingen war hier einst der Boss. Und hier ist er auch gestorben. Die imposante Burg über Landstuhl ist wie gemacht für einen Familienausflug.
Mittelalter ohne Hindernisse: Die größte Burg der Pfalz ist jetzt barrierefrei. Familien mit Kindern, eingeschränkte und behinderte Menschen können die Burg Lichtenberg bei Kusel jetzt ohne Einschränkungen besuchen.