Einer der schönsten Wanderkilometer der Pfalz im Winter. Der Frost schafft dann lauter kleine Kunstwerke, die natürlich um die Mittagszeit, wenn die Sonne ins Karlstal scheint dann erst richtig ihre Pracht entfalten.
Einer der schönsten Wanderkilometer der Pfalz im Winter. Der Frost schafft dann lauter kleine Kunstwerke, die natürlich um die Mittagszeit, wenn die Sonne ins Karlstal scheint dann erst richtig ihre Pracht entfalten.
Der „Pälzer Keschdeweg“ führt über vier Tagesetappen von Hauenstein bis nach Neustadt an der Weinstraße. Das pfälzische Wort „Keschde“ steht für Kastanie. Der Weg führt also überwiegend durch Kastanienwälder.
Auch der Donnersberg hat seinen Kastanienweg. Erst hoch hinauf auf das Dach der Pfalz über Adlerbogen und Ludwigsturm, und dann um den ganzen Berg drumherum.
Die Sonnenuhr auf dem Reiserberg bei Schallodenbach ist das Stonehenge der Pfalz. Und zu jeder Jahres- und Tageszeit einen Ausflug wert. Die Lichtspiele um die Sandstein-Obelisken sind faszinierend.