Trippstadt – Eisenhüttenmuseum
Mitte des 19 Jahrhunderts war Trippstadt ein Zentrum für die Eisenverarbeitung. Wald und Wasserkraft sorgten dafür, dass die Barone von Gienanth im Moosalbtal Eisenhüttenwerke bauten. 1892 wurde der letzte Betrieb stillgelegt. das Museum und die alte Schmiede erinnern daran. Und unser Film erinnert auch an den international geschätzten Kunstschmiedemeister Heinz Denig, der in Trippstadt lebte, inzwischen aber verstorben ist.
Info
Besuche im Eisenhüttenmuseum Trippstadt sind für mindestens 4 Personen nach Anfrage jederzeit möglich.
Ähnliche Beiträge
Die Wiege der deutschen Demokratie: das Hambacher Schloss in Neustadt. Ein sehr gut erschlossenes Ausflugsziel, mit Museum, Gastronomie, Parkplätzen und Busanschluss.
Das historische Museum in Speyer ist das Gedächtnis der Pfalz. Aufwändige Sonderausstellungen haben das Museum weit über die Pfalz hinaus bekannt gemacht.
Docu Center Ramstein. Eigentlich ist das nur eine plakative Abkürzung für den richtigen Namen: „Dokumentations- und Ausstellungszentrum zur Geschichte der US-Amerikaner in Rheinland-Pfalz“.