Wandertipp – Pälzer Keschdeweg
Der „Pälzer Keschdeweg“ ist eine 4-Tagestour durch die attraktiven Kastanienwälder des Pfälzerwaldes. Die folgende Bildergalerie entstand auf der 13,8 Kilometer langen 1. Etappe von Hauenstein nach Annweiler. Der Weg startet am Deutschen Schuhmuseum und führt zunächst in dichte Kastanienwälder. Natürlich ist das im bunten Herbst am schönsten, aber bei jedem kleinen Windstoß kann es die stacheligen Kastanien regnen. Später öffnet sich die Landschaft, die ersten spektakulären roten Felsen tauchen auf und der Blick auf die Kaiserburg Trifels ist fantastisch. Die 1. Tappe des Pälzer Keschdeweges endet in Annweiler. Von dort gibt es eine Zugverbindung zurück nach Hauenstein.
Alles weiteren Infos hier:

Ähnliche Beiträge
Sie ist eine Felsenburg, die Gräfenstein bei Merzalben. Sie wurde nie erobert, und gehört zu den bedeutendsten Stauferburgen in Rheinland-Pfalz. Sie ist umgeben von einem ganzen Netz wunderschöner Wanderwege im Zentrum Pfälzerwald.
Der Ritter Franz von Sickingen war hier einst der Boss. Und hier ist er auch gestorben. Die imposante Burg über Landstuhl ist wie gemacht für einen Familienausflug.
Wandern als Audiotour. Dieses Konzept funktioniert auf dem Felsenkönigweg in Elmstein wunderbar. Denn der Weg erzählt an vielen Stationen ganz authentisch eine wahre Geschichte: die des Johannes König aus Siebenbürgen.